开元食味
德国频道
查看: 2874|回复: 0
打印 上一主题 下一主题

[文化] 文化沙龙:中国兰花——罗令源的文学讲座之夜

[复制链接]
跳转到指定楼层
1#
发表于 7.5.2019 05:59:09 | 只看该作者 |只看大图 回帖奖励 |倒序浏览 |阅读模式
本帖最后由 KaiyuanEditor 于 7.5.2019 06:04 编辑

文章来源:慕尼黑孔子学院, 微信号:InMinga

第144期慕尼黑东方基金会文化沙龙

时间:5月10日,星期五,19:30。

建筑地点: Hofstatt 1 (Färbergraben 16), 4. Stock, 80331 München, c/o P+P Kanzlei Pöllath + Partners

此活动免费。

主题:中国兰花——罗令源的文学讲座之夜

德中作家罗令源将阅读来自她的短篇集《黄色丝绸——来自中国与德国的故事》以及3月份新出版的小说《中国兰花》中的部分选段。到目前为止,作家罗令源已出版了八本书,其中七本是用德语写的。她的作品主题多种多样:中德爱情,犯罪,改革时期的公司及腐败。此次文学讲座将由汉学家和文学翻译家Frank Meinshausen进行主持,与大家一起探讨作品内容以及中德文学对罗令源写作的影响。读者将有充分的机会直接与作者交谈并提出自己的问题。

小说《中国兰花》描述了一个陌生且遥远国度的风俗生活,同时也叙述了一个温柔又坚强的女性的故事。

罗令源
德中作家兼记者,1963年出生于中国江西。先后在交通大学和上海复旦大学学习了计算机科学和新闻专业。自1990年起居住于柏林。她已出版了五本小说,两个短篇小说集,以及一本在德国的故事集,包括《中国代表团》(DTV,2007),《深圳的星星》(DTV,2008年)和《一个中国女人如何怀孕》(DTV,2008) ,她的文学作品也受到了许多奖学金的支持,其中包括2000年Alfred-Döblin Stipendium,2005年Arbeitsstipendium des Berliner Senats,2007年Chamisso-Förderpreis,2017年Erfurter Stadtschreiber-Literaturpreis以及2018年Grenzgänger Rechercheförderung der Robert Bosch Stiftung und des LCB.

Frank Meinshausen居住于慕尼黑,是一位翻译、汉学家和德国学者,也是WandTiger出版社的出版人,编辑出版了很多作品,也是中文教科书的合著者。多年来,他一直陪伴着作家罗令源的作品,并出版了多部电子版的作品。





www.china-stiftung.de



www.konfuzius-muenchen.de

144. Jour Fixe der Stiftung ex oriente

Chinas Sprache, Kultur und Wirtschaft in Deutschland

闹钟am Freitag, den 10. Mai 2019, um 19:30 Uhr
建筑Ort: Hofstatt 1 (Färbergraben 16), 4. Stock, 80331 München, c/o P+P Kanzlei Pöllath + Partners

Der Eintritt ist frei.

Die Chinesische Orchidee

Ein Literaturabend mit Luo Lingyuan

Die deutsch-chinesische Autorin Luo Lingyua wird Ausschnitte aus ihrem Erzählband „Gelbe Seide; Geschichten aus Deutschland und China“ und aus ihrem im März frisch erschienenen Roman „Die Chinesische Orchidee“ lesen. Luo Lingyuan hat bislang acht Bücher veröffentlicht, sieben davon hat sie auf Deutsch geschrieben. Ihre Themen sind vielfältig: chinesisch-deutsche Liebe, Verbrechen, Unternehmen in der Reformzeit, Korruption. Die Lesung wird vom Sinologen und Literaturübersetzer Frank Meinshausen geleitet und moderiert. Alle inhaltlichen Themen, aber auch die Einflüsse der chinesischen und deutschen Literatur auf die Autorin werden angesprochen. Neben der Lesung haben die Leserinnen und Leser auch hinreichend Gelegenheit, mit der Autorin direkt ins Gespräch zu kommen und ihre eigenen Fragen zu stellen.

Die Chinesische Orchidee ist ein spannendes Sittengemälde aus einem immer noch fremden, immer noch fernen Land, aber auch die packende Geschichte einer unbezähmbaren, sehr weiblichen Frau, die ihren eigenen Weg geht.

Luo Lingyuan,
deutsch-chinesische Schriftstellerin und Journalistin, geb. 1963 in Jiangxi, V.R. China, studierte Computerwissenschaft an der Jiaotong Universität und Journalistik an der Fudan Universität in Shanghai. Seit 1990 lebt sie in Berlin. Sie hat fünf Romane, zwei Erzählbände und eine Geschichtensammlung auf Deutsch veröffentlicht, darunter “Die chinesische Delegation” (dtv, 2007), “Die Sterne von Shenzhen” (dtv, 2008) und „Wie eine Chinesin schwanger wird“ (dtv, 2008). Ihre literarische Arbeit wurde mit zahlreichen Stipendien gefördert, darunter dem Alfred-Döblin Stipendium 2000 und dem Arbeitsstipendium des Berliner Senats 2005. Für ihren Erzählband “Du fliegst jetzt für meinen Sohn aus dem fünften Stock!” (dtv, 2005) erhielt sie den Chamisso-Förderpreis 2007. 2017 erhielt sie den Erfurter Stadtschreiber-Literaturpreis, 2018 die Grenzgänger Rechercheförderung der Robert Bosch Stiftung und des LCB für ihr neues Romanprojekt.

Der in München lebende Sinologe, Germanist und Verleger des WandTiger Verlags Frank Meinshausen ist Übersetzer, Herausgeber zahlreicher Anthologien und Mitverfasser eines Chinesischlehrbuchs. Die Arbeit von Luo Lingyuan begleitet er seit vielen Jahren und hat mehrere eBook-Ausgaben ihrer Werke veröffentlicht.



www.china-stiftung.de


www.konfuzius-muenchen.de




您需要登录后才可以回帖 登录 | 立即注册

本版积分规则

站点信息

站点统计| 举报| Archiver| 手机版| 小黑屋

Powered by Discuz! X3.2 © 2001-2014 Comsenz Inc.

GMT+1, 1.6.2024 07:22

关于我们|Apps

() 开元网

快速回复 返回顶部 返回列表