|
thyssenkrupp, das sind mehr als 155.000 Mitarbeiter in fast 80 Ländern und 43 Mrd. € Umsatz im Jahr. Das ist Automotive, Logistik, Anlagenbau, Stahlproduktion, Aufzugsbau und noch mehr. Auf der ganzen Welt, in großen und in kleinen Unternehmen, aber immer gemeinsam. Das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und modernste Technologie. Wir haben eine Aufgabe, die zu Ihnen passt, die Ihre Neugier weckt und Sie herausfordert.
Projektleiter (m/w) in dem Bereich Technology und Innovation
thyssenkrupp Federn und Stabilisatoren GmbH, Hagen
thyssenkrupp Federn und Stabilisatoren steht weltweit für Innovation und High-Tech in der Fahrwerktechnik. Als weltweit führender Automobilzulieferer für Stabilisatoren und Federn beliefert das Unternehmen mit Produktionsstätten in Europa, Südamerika sowie Asien alle großen OEMs.
Ihre Aufgaben
- Leitung von Kundenprojekten für nationale und internationale Standorte
- Festlegung der Projektziele und Projektabgrenzung in Zusammenarbeit mit dem Projektauftraggeber
- Einrichtung einer Projektstruktur, Regelung der Kommunikationswege und Verantwortlichkeiten
- Ressourcenplanung in Abstimmung mit den Linienverantwortlichen und dem Projektauftraggeber
- Planung, Überwachung und Steuerung des Projektablaufs in Einklang mit den Projektziele(Kosten, Termine, Leistungen/Inhalte) und den Anforderungen des Produktentstehungsprozesses (PEP)
- Verantwortung der Projektergebnisse und der Einhaltung des Projektbudgets
- Vorbereitung der Investitionsanträge in Zusammenarbeit mit den Linienbereichen und Einhaltung des genehmigten Investitionsbudgets
- Technisches und kaufmännisches Änderungsmanagement in enger Abstimmung mit dem Key Account
- Führung der Mitarbeiter, Aufgabendelegation und Überprüfung des Fortschritts
- Dokumentation und Berichterstattung des Projektfortschritts, Eskalation kritischer Themen und Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
- Repräsentieren des Projekts nach innen und außen (z. B. Kunde, Lieferanten)
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Maschinenbaustudium, Studium der Fahrzeugtechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen und verfügen über fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaft
- Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automotive, bevorzugt mit Auslandserfahrung
- Ihnen ist der Umgang bzw. die Arbeit mit den Instrumenten und Methoden des Projektmanagements sowie mit Projektarbeit vertraut
- Sie besitzen Kenntnisse in der Werkstoff- und Verfahrenstechnik der Stahlverarbeitung, Kenntnisse bezüglich Fahrwerk/Radaufhängung, Schraubenfedern sind wünschenswert
- Sie verfügen über fließende Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch in Wort und Schrift; Kenntnisse in einer weiteren Sprache (Spanisch, Chinesisch) sind wünschenswert
- Sie besitzen Durchsetzungsstärke, sind belastbar und zeichnen sich durch hohe Leistungsbereitschaft sowie hohe Reisebereitschaft aus
- Sie haben bereits Erfahrung in der Führung von interdisziplinären Teams sammeln können und verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie interkulturelles Geschick
- Sie arbeiten strukturiert, selbstständig, präzise und eigeninitiativ, zeichnen sich durch Kreativität, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsstärke aus und eine hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab
Was wir Ihnen bieten
Bei thyssenkrupp finden Sie den Freiraum, Ihren Horizont zu erweitern: dank flexibler Arbeitszeitmodelle, international zusammengesetzten Teams und einem breiten Spektrum an individuellen Trainingsangeboten. Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
|
|