本帖最后由 miaomiaotian 于 14.9.2010 22:10 编辑 + V' x7 v I. ~" D/ ^: Y# j7 D" X
0 B: ? J& D' g9 P6 o4 G ( @- l# C+ y% H6 G6 l* i4 r
S-Bahn正常运行......... * C" Y8 P' W& F ) n$ Q; _0 q9 _- W' i; k7 i' G . {+ u( b: B0 b& S 6 @* r5 M1 l7 F$ t6 \
GDL-Streik am Mittwoch, 15. September; y: A2 c$ z2 f- L8 |; P2 c
! W- f6 @+ } s" Q! P* }' O
Einschränkungen bei U-Bahn, Bus und Tram zu erwarten + F9 G; t/ I! h$ M" @% C6 a" O % i9 ^; O7 E; O) Q# _ % c; W2 H6 Q6 E8 g: ]; tDie Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder für Mittwoch, 15. September zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Fahrer, Kontrollschaffner und Servicepersonal sollen mit Beginn der Frühschicht um 4 Uhr die Arbeit niederlegen, und zwar bei U-Bahn, Bus und Tram. - J- P0 c* f2 C. [6 h+ o: {, [- R% A. x R6 Z Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wird je nach Umfang der Streikaktionen auf die Situation reagieren. Generell gilt: Die MVG versucht, den Fahrgastbetrieb so weit wie möglich aufrecht zu erhalten.
Bei der U-Bahn wird ggf. der Fahrplan ausgedünnt. Je nach Umfang der Ausfälle würden zunächst vor allem die Verstärkerzüge entfallen.
Beim Bus liegt die oberste Priorität auf den MetroBus-Linien, die den Kern des Busnetzes bilden und die einzelnen Stadtteile auf direktem Weg miteinander verbinden. Mit Hilfe der privaten Kooperationspartner wird aber auch ein Großteil der StadtBus-Linien verkehren können. Dennoch sollten Fahrgäste von Verspätungen und Fahrzeugausfällen ausgehen.
P( R; [$ N$ p% K6 y( VAuch bei der Tram wird je nach Streikausmaß abgestuft reagiert. Wenn nötig wird zunächst auf das Angebot der Verstärkerlinie 21 (Karlsplatz – Westfriedhof) verzichtet. Wenn wirklich erforderlich würden ggf. weitere Linien ausgedünnt. + w3 K# E/ I0 M! G" k C8 a